Vince Gill & Paul Franklin - Bakersfield |
****************************************************************************************** Label: MCA Nashville / Cracker Barrel Laufzeit: ca. 53 Minuten Booklet: 8 Seiten Studio(s): The House in Nashville / Tennessee Produzent(en ): Vince Gill und Paul Franklin |
01. Foolin around 02. Branded Man 03. Together Again 04. The Bottle Let Me Down 05. He Don´t Deserve You Anymore 06. I Can´t Be Myself 07. Nobod s Fool But You 08. Holding Things Together 09. But I Do 10. The Fightin´ Side Of Me 11. Your Tender Loving Care 12. Buckin´ Merle 13. I Threw Away The Rose 14. High On A Hilltop ****************************************************************************************** |
Da haben sich zwei Hochkaräter der amerikanischen Countryszene zusammen getan und mal ein Real Country Album veröffentlicht. Vince Gill geboren am 12. April 1957 in Norman / Oklahoma seines Zeichens Sänger, Songschreiber, Multiinstrumentalist und Produzent mit mehr als 24 Millionen verkauften Alben, 18 CMA Awards, 20 Grammy Awards und 2007 die Aufnahme in der Country Music Hall of Fame in Nashville / Tennessee und Paul V. Franklin der am 31. Mai 1954 in Dtroit / Michigan geborene Musiker und Produzent, der seine Karriere in den 70 er Jahren in der Road Band von Barbara Mandrell startete und heute mehr oder minder für sein Steel Guitar spielen bekannt ist und mittlerweile in über 500 Studioalben mit diesem Instrument als Musiker mitgewirkt hat. Das hier vorliegende Album Bakersfield ist ein Tribut an die Tunes der Countrylegenden Merle Haggard und Buck Owens aus den 60er Jahren und bewegt sich dann auch größtenteils im Bakersfield Sound. |
Gehört wurde von mir der ReRelease für die bekannte amerikanische Restaurantkette Cracker Barrel mit dem Untertitel Deluxe Edition, der insgesamt 4 weitere Bonussongs enthält, die auf dem 2013 Album nicht enthalten sind. Was vielleicht nicht nur für mich, sondern auch für alle anderen Countrymusicfans verwunderlich ist, ist das diese Produktion auf einem der Majorlabels in den Staaten erschienen ist, die ja derzeit nicht wirklich viel Wert auf diese Art von Countrymusik legen und eher andere Genres bevorzugen - aber wie dem auch sei ist es ein wirklich gut gelungenes Tributwerk an die beiden oben erwähnten Künstler (bei denen man auch die Songwriter Harlan Howard und Tommy Collins und die damaligen Musiker der beiden wie Don Rich , Roy Nichols, Tom Brumley und Jelly Sanders nicht außer Acht lassen sollte) und wird sicherlich jede Countrymusiksammlung bereichern, auch wenn man nicht unbedingt Anhänger oder glühender Fan dieser Musikrichtung von Vince Gill & Paul Franklin ist. Letztlich ist es eine tolle Produktion der beiden Szenegrößen in den Staaten, deren Originalrelease Dirk Berndt |
****************************************************************************************** ![]() ![]() ![]() ![]() Fazit: 4 von 5 Sternen ****************************************************************************************** |