Reverend Bob & Just in Time - Hayride

******************************************************************************************
Erschienen: 01.03.11

Label: Cowslip Productions

Laufzeit: ca. 44 Minuten

Booklet: Digipak

Studio(s): Cowslip Studios in Stockholm Schweden

Produzent(en ): Martin Johannson
******************************************************************************************

01. Hayride

02. I Don´t Need Another Haertache

03. I Lost My Wife

04. Bad Case of Lovin You

05. Beaumont Rag

06. Santa Fe

07. I Wanna be Sedated

08. Why Don´t You Love Me

09. A Simple Country Song

10. Big Dan

11. You Are My Sunshine

12. Halleluja Makes It Right

13. Halleluja Makes It Right ( Dance Remix )

******************************************************************************************

Die schwedische Band Reverend Bob & Just in Time sind spezialisiert auf den Bereich Country Rock, spielen aber auch durchaus gute Mukke in den Genres traditonal / Good Old Country, Western Swing, Cajun und Bluegrass. Die Band besteht aus insgesamt sechs Musikern beginnend beim Leadsänger Reverend Bob der eigentlich Bob May heißt und ursprünglich aus North Carolina USA stammt und derzeit in Schweden wohnt und hier auch die Acoustic Gitarre spielt, Nick Widen an der Steel Guitar, Dobro und Banjo, Tim Carlstedt Lead + Accoustic Guitar, Viktor Hendriksson an den Drums, Bosse Nilsson an der Fiddle ( er hat beim großen Nr. 1 Hit von Rednex namens Cotton Eye Joe eigentlich die Fiddle gespielt wie mir der Leadsänger Reverend Bob mitteilte ) und den Backing Vocals als auch Martin Johannson am Bass der sich auf diesem Album auch als Produzent auszeichnete. Nach ihrem Debütalbum im Jahre 2004 mit dem Titel On The Highway mit insgesamt 6 Tracks haben sie nun ein sogenanntes Full Album mit insgesamt 12 Liedern inklusive eines Bonustrack dem Dance Remix des Tunes Nummer 12 veröffentlicht und hoffen, dass nicht nur ihren Fans in Schweden ihr aktuelles Werk gefällt.

Wie bereits oben erwähnt deckt die Band eine weite Bandbreite im Bereich Countrymusic ab und nachdem die Scheibe bei mir durch den Player lief möchte ich nun mit meinen persönlichen Favoriten starten und dem Track I Don´t Need Another Heartache, dem Lied I Lost My Wife, dem instrumentalen Bob Wills Klassiker in Beaumont Rag aus dem Jahre 1938, dem Ramones Cover I Wanna Be Sedated, der midtempo Nummer A Simple Country Song, dem Lied Big Dan , mit kleinen Abzügen noch der Titeltrack Hayride als auch zu guter Letzt You Are My Sunshine, der im Duett mit Linda Dahl zum Besten gegeben wird und der von Davis + Charles Mitchell geschrieben wurde und im Original 1939 von den Pine Ridge Boys performt wurde. Informativ hierbei ist, das es hier nach dem letzten Lied bei circa 4:56 Minuten Laufzeit einen sogannnten Hidden Track zu entdecken gibt inklusive einer Ansprache in Form eines Geistlichen ( Reverend ) und einem Gesang der leicht an den Bereich Country Gospel erinnert und in etwa bei 7:12 Minuten endet.

Alles in allem ist ein gut produziertes Album mit guten Ansätzen, aber auch Teilen, die mir nicht ganz so dolle gefallen, aber es letztenendes doch mehr Gutes zu hören gibt und die schwedische Combo mit ihrem amerikanischen Leadsänger ( die ich auch Live in Berlin erleben durfte ) für ihre Produktion deshalb unten erkennbare Bewertung von mir erhält.

Dirk Berndt

dirk@countrysound.de


******************************************************************************************

Fazit: 3,5 von 5 Sternen

******************************************************************************************