Josh Kelley - Georgia Clay

******************************************************************************************
Erschienen: 22.03.2011

Label: MCA Nashville

Laufzeit: ca. 41:30 Minuten

Booklet: 8 Seiten

Studio(s): Blackbird Studios und Mill Road Studios jeweils in Nashville / Tennessee

Produzent(en ): Clint Lagerberg
******************************************************************************************

01. Georgia Clay

02. A Real Good Try

03. Gone Like That

04. Baby Blue Eyes

05. Naleigh Moon

06. Two Cups Of Coffee

07. Rainin´ Whiskey

08. Great Idea

09. Learning You

10. Ain´t Lettin´ Go

11. Don´t You Go

******************************************************************************************

Der amerikanische Sänger und Songschreiber Joshua Bishop Josh Kelley wurde am 30. Januar 1980
geboren. Im Alter von 11 Jahren lernte er das Gitarre spielen und veröffenlichte in der von seinem Bruder
Charles ( Mitglied und Sänger der bekannten Combo Lady Antebellum ) gegründeten Band Inside Blue
drei Jahre später eine CD mit fünf Titeln. Desweiteren besuchte er die University of Mississippi in Oxford /
Mississippi und war bevor er 2010 seine Karriere als Countrymusikünstler bei MCA Nashville startete
bei Labeln wie Hollywood Records, Threshold Records und DNK Records als Pop/Rock Artist tätig und hat
dort insgesamt 6 Alben auf den Markt gebracht die allesamt nicht über den Platz 114 in den normalen
Billboardcharts der USA hinauskamen. Im privaten Bereich ist er ein begeisteter Golfer und mit der sehr
bekannten US-Schauspielerin Katherine Heigl verheiratet die beide zusammen ein Mädchen aus Südkorea
adoptiert haben die nach Heigls Mutter und Schwester benannt den Namen Nancy Leigh ( Spitzname Naleigh - Bezug zum Lied Nummer 5 ) trägt. Mittlerweile hat das Paar eine zweite Tochter namens Adalaide
Marie Hope im April 2012 adoptiert.

Nachdem er nun im Bereich der Countrymusic durchstartet habe ich mir die Music in Ruhe angehört und
möchte folgend meine Favoriten nennen die da wären der Track Rainin´ Whiskey , dem Song Ain´t
Lettin´ Go und dem balladig anmutenden Tune Don´t You Go . Leicht aus der Masse der anderen übrig
gebliebenen Titel hervorzuheben bzw. etwas mehr als akzeptabel für mich sind dann noch die Lieder
Gone like that und Naleigh Moon . Alle anderen Lieder ( auch wenn Josh Kelley an allen als Song -
schreiber beteiligt war ) sind für meinen Begriff nicht so toll bzw. Einheitsbrei was auch für seine erste
Singleauskopplung dieses Albums mit dem Titel Georgia Clay gilt die immerhin kurzfristig Platz 17
in den US-Countrysinglecharts erklimmen konnte. Auch etwas komisch erscheint mir ( auch wenn es
vielleicht ein Gag oder Witz sein sollte ... ) die Beschriftung des Booklets mit Compact Disc Booklet
Front Cover, Inside Pages of Booklet und Back of Booklet, daher habe ich hier auch keine anderen Worte
gewählt, um es eventuell noch eindeutiger zu untermauern was ich damit sagen möchte.

Man merkt eventuell schon an meinen Worten, dass ich einfach mit der Musik von Josh Kelley nicht so richtig klar komme oder warm werde und den Bezug beziehungsweise die Bindung dazu nicht finde. Letztlich kann ich die Aussage der Zeitung The Tennessean aus Nashville / Tennessee mit: One of 11 Artists to watch out nicht wirklich nachvollziehen, was auch belegt wird durch das ungewöhnlich schnelle abrutschen in den
Countryalbencharts der USA, in dem er den Highpeakplatz 16 erreichen konnte und nach circa 3 Monaten
schon fast wieder rausgekegelt ist. Daher ist diese Scheibe meiner Meinung nach nicht wirklich
weiter zu empfehlen und erhält deshalb die unten genannte Bewertung.

Dirk Berndt

dirk@countrysound.de


******************************************************************************************

Fazit: 1,5 von 5 Sternen

******************************************************************************************