Chris Story - Chapter One

******************************************************************************************
Erschienen: 13.09.2013

Label: Swamp Angel Records

Laufzeit: ca. 40 Minuten

Booklet: Digital

Studio(s): diverse

Produzent(en ): John Muralgia
******************************************************************************************

01. Fear God

02. All Prayed Up

01. Here After

02. Call It A Night

03. You, Me And The Moonlight

04. Say Goodbye

05. Take It Off

06. Quit

07. Come On Over

08. A Memory Like Yours

09. Feel Free To Fall

10. They´re Playing Our Song

11. Socks On A Rooster

******************************************************************************************

Der amerikanische Musiker und Sänger Chris Story wuchs in einer bäuerlichen Gegend in
Texas auf und in einer Familie mit vielen musikalischen Talenten und Sängern lernte er
bereits im frühen Alter von vier Jahren die Fiddle zu spielen und in der Highschool kam
noch das Saxophon dazu welches ihm ein Stipendium an der Abilene Christian University
( einer Privat-Uni in Abilene / Texas ) einbrachte. Seine ersten professionellen Schritte
in der Musikszene machte er im Jahr 1995 als er bei einer bekannten lokalen Band die Fiddle
und das Saxophon spielte, bevor er 1997 seine eigene Chris Story Band gründete, die sich
mehrheitlich darauf spezialisierte auf Firmemfeiern und Hochzeiten zu spielen. Irgendwann
wurde John Muraglia von Swamp Angel Records auf ihn aufmerksam und der eingefleischtte
Footballfan Chris produzierte sein erstes Soloalbum mit dem vielsagenden Titel Chapter One.

 

Bei seinem aktuellen Album, bei dem die meisten Lieder von Tracy Martin verfaßt wurden
liegen folgende Tracks bei mir im Focus beziehungsweise sind meine favorisierten Songs
als da wären der Opener dieser CD mit dem midtempo Tune Here after in dem es nicht nur
ums flirten und baggern geht, dem Softsong Say Goodbye über eine Art kriselnde Beziehung,
der einfühlsamen Ballade A Memory Like Yours die unter anderem über Erinnerungen an ver -
gangene Zeiten einer Partnerschaft erzählt, dem sanften Lied mit dem Titel They´re Playing
Our Song - sie spielen unser Lied und abschließend der Track Socks On A Rooster bei dem es
für mich als einzigen Song auf diesem Album teils in den uptempo Bereich geht. Auch ok sind
noch Call It A Night, You, Me And The Moonlight als auch noch Quit.

Alles in allem hat Chris Story nach eigenen Angaben Wert darauf gelegt, das seine Fans
die sich hier wohl im Segment Comtemporary Country bewegen nicht gleich nach dem zweiten
Track langweilen und zur derzeitigen Situation in der Musikszene gesagt: I have learned
that it´s not all about the music, it´s notall about the money, it is about the relation -
ship that are built along the way. I have crossed paths with people that remind me on a
daily basis why I´m here, why I continue this uphill battle we cal the music industry.
Abschließend ist es meienr Meinung nach ein ansprechend gelungenes Album und bekommt von
mir die unten genannte Bewertung.

Dirk Berndt

dirk@countrysound.de


******************************************************************************************

Fazit: 3,5 von 5 Sternen

******************************************************************************************